Unser Platz erstrahlt in neuem Glanz!

Mit großem Einsatz und vielen fleißigen Händen – von jung bis erfahren – wurde die Pflasterung rund um unseren Platz erneuert. Unter der aufmerksamen Bauaufsicht von Platzwart Andi, dem unbestrittenen Herrscher über Wasserwaage und rechten Winkel, entstand ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Begeisterung und Tatkraft mitgeholfen haben – ihr seid einfach spitze! 

Weiterlesen »

Vereinsmeisterschaft 2025 - der Tag der Champions

Am 13. September war es soweit: der Finaltag unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaft standauf dem Programm. Dieses Jahr kämpften bereits seit Mai 35 Spieler*innen in zahlreichen Spielenum die Tickets für den Finaleinzug.Der Finaltag war voller Spannung, Schweiß, Spaß und - dank der goldenen Ananas - auch einemHauch von Glanz.Unter der Turnierleitung von Andi wurden an diesem Tag die Finalspiele ausgetragen.Im Herren-Doppel konnten sich Andreas Zierler und Hubertus Rothwangl in einem äußerstspannenden Match gegen Martin Pötz und Peter Hirschegger durchsetzen.Im Damen-Doppel siegten Barbara Reisinger und Christa Igl gegen Renate Aschenbrenner undSonja Filzwieser. Barbara Kurz-Postl und Katharina Zierler sicherten sich den 3.Platz.Im Herren-Einzel kürte sich Bernd Breymann zum Vereinsmeister. Andreas Zierler, derVorjahressieger erreichte dieses Mal den 2. Platz.Im Damen-Einzel ergab sich dasselbe Match wie letztes Jahr. Dieses Mal gewann allerdingsBarbara Kurz-Postl gegen Barbara Reisinger.Bei der Siegerehrung konnten wir dank unserer vielen Sponsoren an alle Teilnehmer tolleSachpreise überreichen. Alle Damen freuten sich zusätzlich über selbstgemachte Tennisball-Seifen (damit die Bälle zukünftig nicht nur übers Netz, sondern auch durch Badezimmer fliegen)und die Herren bekamen - ganz klassisch - ein kühles Bier in die Hand gedrückt. Die Sieger*innenbekamen auch noch Spitaler- Gutscheine überreicht. Die ersten drei Plätze im Damen-Doppelwurden mit der edelsten aller Früchte geehrt - einer goldenen Ananas. Alle Champions wurden imAnschluss standesgemäß mit Champagner gefeiert.Für die kulinarischen Höhepunkte sorgte unser Obmann-Stellvertreter John, der mit seinenGrillspezialitäten dafür sorgte, dass keiner hungrig nach Hause gehen musste.Gemeinsam mit dem TC Spital zeigte sich wieder einmal, wie schön Vereinsleben sein kann:sportlich fair, gesellig fröhlich und mit ganz viel Spaß sowohl am Tennisplatz als auch in Anschlussbeim Feiern.

Weiterlesen »

Spitaler und Steinhauser Tennismeister

Insgesamt nahmen zwölf Damen und zehn Herren an den Meisterschaften, die auf den Tennisplätzen in Spital und Steinhaus austragen wurde, teil. Bei den Herren fehlte ein bekanntes Gesicht: Der Titelverteidiger Harald Lechner konnte verletzungsbedingt nicht antreten. Trotzdem gab es spannende Begegnungen, und am Ende setzte sich Andreas Zierler vom TC Steinhaus als neuer Vereinsmeister durch.Er besiegte im Finale seinen Clubkollegen Hubertus Rothwangl. Den dritten Platz belegte Patrick Mohr, ebenfalls vom TC Steinhaus.Bei den Damen sicherte sich Barbara Reisinger vom TC Spital den Titel. In einem knappen Endspiel konnte sie sich gegen Barbara Kurz-Postl vom TC Steinhaus durchsetzen. Renate Aschenbrenner (TC Spital) vervollständigte das Podium mit einem verdienten dritten Platz. Die Spielleitung übernahmen Martin Pötz (TC Spital) und Andreas Zierler (TC Steinhaus), die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Dank ihrer Organisation und dem Einsatz vieler freiwilliger Helfer konnte das Turnier entspannt und fair durchgeführt werden.

Weiterlesen »

Veranstaltungen 2024 & Tenniskurs für Kinder

Von 29.7. bis 2.8. wird ein Tenniskurs für Kinder stattfinden. Bitte um Anmeldung bei unserem Kinderfest am 8.6. Wenn auch „ältere Kinder“ Interesse daran haben, ihre Tenniskenntnisse aufzufrischen, kann der Kurs um diverse Altersgruppen erweitert werden.

Weiterlesen »

Tennistraining für Interessierte

Am vergangenen Freitag bot ein Tennistraining für alle Interessierten eine hervorragende Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf dem Tennisplatz zu verbessern. Die Veranstaltung, die von einer erfahrenen Trainerin geleitet wurde, ermöglichte es den Teilnehmern, je nach ihrer individuellen Spielstärke zu üben und wertvolle Ratschläge einzuholen.

Weiterlesen »

KINDERFEST mit SCHATZSUCHE 2023

Am Samstag, den 03.06 fand das zweite aufregende Kinderfest am Tennisplatz Steinhaus statt das, den Kindern eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltung bot. Die Highlights des Tages waren die Schatzsuche und das Tennisspielen. Die Kinder waren voller Vorfreude und nahmen begeistert an den Spielen teil. Die Schatzsuche war eine spannende Herausforderung, bei der die Kinder gemeinsam Hinweise rund um das Tennisspielen lösen mussten, um den versteckten Schatz gefüllt mit Geschenken zu finden.

Weiterlesen »

Wanderpokalschießen 2023

Der Tennisclub hat heuer mit zwei Mannschaften an dem Wanderpokalschießen 2023 teilgenommenMannschaft 1- Johann Naverschnigg, Heribert Grießler, Manfed Bucek und Andreas Zierler.

Weiterlesen »

Saisonbeginn 2023

Mein herzlicher Dank gilt den kleinen und großen Helfern, nachdem John, Andi, Heri, Kathi, Michael, Thomas und die beiden Jungs so toll geholfen haben und wenn das Wetter mitspielt, können wir am Wochenende KW 17 die Spielsaison eröffnen. 

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung und Neuwahl Vorstand

Am Samstag, den 25.03.2023 um 17:00 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung durch den Obmann Harald Lechner eröffnet. Nach Begrüßung der anwesenden Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit haben der Kassier und auch die Kassenprüfer das positive Ergebnis  der Rechnungsprüfung  2021/2022 bestätigt. Nach der Entlastung der Kassier und Kassaprüfer, wurde durch den Obmann die Wahl durch Handzeichen durchgeführt. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt und dieser nahm das Ergebnis dankend an.

Weiterlesen »

Erstes Tennis Kinderfest 2022

Am 18.Juni. 2022 fand am Tennisclub Steinhaus am Semmering das erste Kindertennisfest statt. Die Kinder bis 10 Jahren konnten hier spielerisch erste Kontakte mit Tennis knüpfen. Es gab eine Hindernisbahn, wo man mit dem Ball balancieren musste, eine Loch Wand, wo die Kinder versuchten, in die unterschiedlichen Lochgrößen zu treffen und ein Wurfspiel mit Flaschen. Als kleine Anerkennung gab es für jedes Kind am Schluss eine Medaille. Später gab es für den kleinen oder großen Hunger für alle ein Hotdog und selbst gemachte Säfte. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und wird sicher nächstes Jahr wieder stattfinden.

Weiterlesen »